Feuerwehren und Kraftwerksleitung übten Notfall-Szenario im Kraftwerk
Im Rahmen eines Notfall-Szenarios übten die Feuerwehr Ensdorf und der ABC-Zug des Landkreises Saarlouis, bestehend aus den Feuerwehren Saarlouis, Dillingen und Rehlingen, sowie die Technische Einsatzleitung der Feuerwehren des Landkreises Saarlouis (TEL) im Kraftwerk Ensdorf. Ausgangslage war auslaufende Salzsäure, durch Abriss des Rohres der Niveaumessung, in einem Untergeschoß der Kraftwerksanlagen. Schwerpunkt der Übung war die Überprüfung der Kommunikation zwischen Technischer Einsatzleitung der Feuerwehr (TEL) dem Kraftwerk und über den Kraftwerksleiter zum Krisenstab der VSE, sowie die Kommunikation der örtlichen Einsatzleitung und dem ABC-Zug und der örtlichen Einsatzleitung zum Kraftwerk über den Blockführer des Kraftwerkes.
Wasser und Matsch marsch – Kinder- und Jugendfeuerwehr besuchten Wasserspielplatz in Losheim
Auch nach den Ferien gibt es viel Spaß bei der Kinder- und der Jugendfeuerwehr. Gemeinsam fuhren sie mit dem Betreuerteam zum Wasserspielplatz nach Losheim am See.
Jugendfeuerwehr im Zeltlager in Kell am See
Das Zeltlager der Jugendfeuerwehr führte sie in diesem Jahr das 50 Kilometer entfernte Kell am See. Hier hatten die Helfer, unter Führung von Jugendwart Mikel Seger, auf dem Campingplatz im Schwimmbad ein Zeltlager aufgebaut. Gleich nach der Ankunft wurde das Gepäck eingeräumt und nach der Einweisung in die Lagerordnung die Örtlichkeit erkundet. Anschließend war baden angesagt. Neben viel Sport und Freizeitgestaltung war jeden Tag eine besondere Attraktion vorgesehen.
Am 2. Tag waren die Eltern eingeladen. Sie konnten sich von der vorbildlichen Unterbringung ihrer Kinder überzeugen und brachte natürlich auch Kuchen mit.
Gleich zu Wochenbeginn besuchten der 1. Beigeordnete, Manfred Altmaier, und der Jugendpfleger der Gemeinde, Wolfgang Portz, die Jugendfeuerwehrangehörigen im Zeltlager. In Gesprächen mit den Jugendlichen konnten sie sich ein Bild von den Aktivitäten und dem tollen Standort des Zeltlagers machen.
Kinderfeuerwehr „Löschdinos“ in Ensdorf gegründet
Eingebettet in die Tage der offenen Tür gründete die Feuerwehr Ensdorf eine Kinderfeuerwehr. Zahlreiche Gäste wohnten der Gründungszeremonie bei. Wehrführer Jürgen Wolfert begrüßte die Festgäste. Darunter Bürgermeister Hartwin Faust und viele Gemeinderatsmitglieder aller Fraktionen. Ebenfalls begrüßte er den Beauftragten der Jugendfeuerwehren des Landkreises Saarlouis, Dominik Weber, den Jugendbeauftragten der Jugendfeuerwehr Ensdorf, Mikel Seger und sein Team mit den Angehörigen der Jugendfeuerwehr, den Leiter der Kinderfeuerwehr Ensdorf, Christian Engeldinger mit seinem Team, den Vorsitzenden des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Ensdorf, Helmut Engeldinger, die Kameraden befreundeter Feuerwehren und Jugendfeuerwehren.