Familientag bei der Feuerwehr Ensdorf.
Spaß und viel zu sehen gab es beim Familientag der Feuerwehr. Um 10:00 Uhr traf man sich am Feuerwehrgerätehaus. Von hier aus starteten die beiden Gruppe um ihre Ziele zu erreichen.
Neuer Gerätewagen an die Feuerwehr übergeben.
Die Gemeinde Ensdorf und die Feuerwehr Ensdorf luden zur Übergabe des neuen Gerätewagens Logistik (GW-L2) an die Feuerwehr ein und viele, viele kamen. Großes Interesse zeigten die Anwesenden an der Übergabe des neunen Gerätewagens an die Feuerwehr. Zu den Gästen zählten neben zahlreichen Ensdorfer Bürgern, den Mitgliedern des Gemeinderates, des Kreistages, auch zahlreiche Vertreter der örtlichen Industrie- und Geschäftswelt, sowie der Feuerwehrangehörigen aus Ensdorf und des Landkreises Saarlouis. Eine Abordnung der befreundeten Feuerwehr aus Ensdorf in der Oberpfalz ließ es sich nicht nehmen und wollte bei diesem Ereignis dabei sein.
Jahresbilanz der Feuerwehr 2018 – 51 Einsätze und 500 Einsatzstunden.
Der Wehrführer der Feuerwehr Ensdorf, Jürgen Wolfert, begrüßte die Mitglieder der Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung. Er fasste das Geschehen des letzten Jahres zusammen. In 51 Einsätzen rettete die Feuerwehr Ensdorf im vergangenen Jahr sechs Menschen, eine Person konnte nur noch tot geborgen werden. Zwei Feuerwehrangehörige haben sich bei den Einsätzen verletzt. Dies sagte Wehrführer Jürgen Wolfert in seiner Jahresbilanz. Die Feuerwehr rückte zu zwölf Brandeinsätzen, zwei davon Großbrände, 25 technischen Hilfeleistungen, zwei Tierrettungen und zwei sonstigen Einsätzen aus. Hinzu kamen elf Fehlalarme sechs davon durch Brandmeldeanlagen, vier blinde und ein böswilliger Alarm. Insgesamt wurden in den 51 Einsätzen rund 500 Einsatzstunden geleistet.
Förderverein der Feuerwehr Ensdorf unterstützt Brandschutzausbildung von Kindern.
Die Feuerwehr, besonders die Leiter und Betreuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr engagieren sich schon seit Jahren in der Brandschutzerziehung und Brandschutzausbildung für Kinder und Jugendliche.