Ferienzeit ist Zeltlagerzeit bei der Jugendfeuerwehr Ensdorf
Endlich war es wieder soweit, „große Ferien“ und die Jugendfeuerwehr konnte ihr Zeltlager durchführen, das in diesem Jahr von der Sonne verwöhnt war. Jedoch konnte der geplante Platz an der Blockhütte nicht bezogen werden, da sich dort der Eichenprozessionsspinner breit machte. Stattdessen bezog man kurzerhand auf dem Campingplatz Quartier. Das Einräumen der Zelte, die von den Betreuern und Helfern im Vorfeld aufgebaut wurden, war bei 30o C schon anstrengend.
Nach dem Starkregen ist vor dem Starkregen – Gemeinde und Feuerwehr sorgen vor
Nach den Starkregenereignissen im Juli hatte die Feuerwehr Schmelz verstärkt Nachfragen über die in Schmelz vom Landkreis Saarlouis stationierte Sandsackfüllanlage, deshalb gab es eine erneute Vorstellung der Anlage. Diesen Termin nahmen auch Vertreter des Bauhofes und der Feuerwehr Ensdorf wahr. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden 500 Sandsäcke für die Gemeinde Ensdorf abgefüllt, die im Vorfeld eine Lkw-Ladung Sand an den Bauhof der Gemeinde Schmelz lieferte. Deponiert werden diese Sandsäcke auf dem Bauhof für einen eventuellen Ernstfall.
Erhöhtes Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr Ensdorf durch Starkregen
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurde die Feuerwehr Ensdorf zu 28 Einsätzen durch die Rettungsleitstelle des Saarlandes alarmiert, dies sind vier Einsätze mehr als im Vorjahreszeitraum.
Bei den Einsätzen wurden vier Menschen gerettet, eine Person konnte nur noch tot geborgen werden. Ein Feuerwehrangehöriger verletzte sich bei den Einsätzen.
Jahreshauptübung der Feuerwehr Ensdorf mit Beförderungen und Ehrungen
In der letzten Woche hatten wir bereits über den Tag der offenen Tür rund um unser Feuerwehrgerätehaus berichtet. Während diesem führten wir am Samstagnachmittag den 09. Juni 2018 auch unsere Hauptübung durch. Die anwesenden Gäste und wir warteten gegen 16:00 Uhr allerdings vergebens auf die Alarmierung durch die Rettungsleitstelle, denn die Mitarbeiter waren durch die aufziehenden Unwetter im Nordosten des Saarlandes schon voll beschäftigten. So starteten wir auf Weisung des Wehrführers über Funk um 16:10 Uhr die Übung auf dem Gelände der Fa. HSB, in der Mathias-Erzberger-Straße. An der Übung beteiligt waren die Feuerwehren aus Ensdorf, Saarlouis Innenstadt, Saarlouis Lisdorf, die Werksfeuerwehr des Stahlwerkes Bous sowie der DRK Ortsverband Ensdorf.