Jahreshauptübung der Feuerwehr Ensdorf mit Beförderungen und Ehrungen
In der letzten Woche hatten wir bereits über den Tag der offenen Tür rund um unser Feuerwehrgerätehaus berichtet. Während diesem führten wir am Samstagnachmittag den 09. Juni 2018 auch unsere Hauptübung durch. Die anwesenden Gäste und wir warteten gegen 16:00 Uhr allerdings vergebens auf die Alarmierung durch die Rettungsleitstelle, denn die Mitarbeiter waren durch die aufziehenden Unwetter im Nordosten des Saarlandes schon voll beschäftigten. So starteten wir auf Weisung des Wehrführers über Funk um 16:10 Uhr die Übung auf dem Gelände der Fa. HSB, in der Mathias-Erzberger-Straße. An der Übung beteiligt waren die Feuerwehren aus Ensdorf, Saarlouis Innenstadt, Saarlouis Lisdorf, die Werksfeuerwehr des Stahlwerkes Bous sowie der DRK Ortsverband Ensdorf.
Viel Wasser gab es nicht nur während der Hauptübung zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr.
Noch vor der offiziellen Eröffnung starteten wir in diesem Jahr am Freitagabend mit einer Sondersignalparty im Gerätehaus in unseren diesjährigen Tag der offenen Tür. Viele junge und jung gebliebene Feuerwehrleute und Gäste besuchten den erstmalig durchgeführten Auftaktevent bei bestem Wetter. Am nächsten Morgen um 11.30 Uhr eröffnete dann auch Bürgermeister und Chef der Wehr Hartwin Faust zusammen mit den anwesenden Gästen des Gemeinderates und Vertretern ortsansässiger Firmen offiziell den „Tag der offenen Tür“ der Feuerwehr Ensdorf.
Übungsszenario souverän gemeistert
Bei ihrer Jahreshauptübung musste die Ensdorfer Feuerwehr am Ende noch gegen ein reales Unwetter bestehen.
Mehrere Realeinsätze und ein heftiges Gewitter mit Starkregen setzten der Jahreshauptübung der Feuerwehr Ensdorf mächtig zu.
Zuerst musste die Ensdorfer Feuerwehr zu einem verlassenen Benzinkanister ausrücken, der in der Hitze zu platzen drohte.
Bericht Saarbrücker Zeitung vom 13.06.2018